Reitschule
“Wenn man etwas tut, muss man mit dem Herzen dabei sein!”


Unterrichtszeiten
Montag – Freitag | 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag | 9.00 – 13.00 Uhr
Preisliste
Gruppenstunde mit Schulpferd | 17 € / 60min. |
Gruppenstunde mit Privatpferd | 15 € / 60min. |
Longenstunde mit Schulpferd | 20 € / 30min. |
5er Karte | 85 € |
10er Karte | 170 € |
Einzelstunde mit Schulpferd | 30 € / 60min. |
Einzelstunde mit Privatpferd | 20 € / 60min. |
Reitstunden müssen spätestens einen Tag vor der Reitstunde abgesagt werden, sonst ist der reguläre Betrag fällig.
Voraussetzungen

Barbara Kannengießer
Ich biete Reitunterricht für Klein und Groß sowie heilpädagogisches Voltigieren. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung von Freude und Verständnis für den Partner Pferd sowie dem Aufbau von Vertrauen und dem Erlernen des Umgangs mit den Tieren.
Die Begegnung mit Pferden weckt Neugier und Interesse und es entstehen in der Beziehung und Interaktion zwischen Mensch und Pferd individuelle Lern und Entwicklungsprozesse.
Pferde sind gute Lehrer, denn sie spiegeln unsere Verhaltensweisen und ihre Bewegungsfreude und das natürliche Dasein sensibilisieren uns, geben uns Kraft und Impulse.
Heilpädagogisches Voltigieren
Durch den Umgang mit dem Pferd beim Heilpädagogischen Voltigieren geschehen die oben genannten Aspekte ganz spielerisch. Es ist der ideale Einstieg, um den richtigen Respekt zu bekommen, Angst zu verlieren und Spaß in Kleingruppen zu haben. Gleichzeitig wird die Motorik, Koordination, Konzentration und das Gleichgewicht geschult. In der Kleingruppe lernen die Kinder Rücksichtnahme und Durchsetzungsvermögen. In jeder Stunde erleben die Kinder kleine Erfolge und stärken somit ihre persönliche Identität.
Ziel des Unterrichts ist es, bei den Kindern die Freude und das Verständnis für den Partner Pferd zu entwickeln und den Umgang mit ihnen zu erlernen.
Unser Verein verfügt derzeit über 6 Schulpferde unterschiedlicher Größen und Ausbildungsstufen – sowohl für die Kleinen als auch die etwas fortgeschrittenen Reitschüler ist ein Pferd dabei.

Sony, Freiberger

Flip Flop, Lewitzer

Flicka, Shetland Pony

Holunder, Shetland Pony

Tamino, Welsh Pony

Lancelot, Warmblut
Jugendarbeit im Sport ist Bildungsarbeit mit jungen Menschen, die auch über den sportpraktischen Bereich hinausgeht. Allgemeine Jugendarbeit im Pferdesport umfasst somit sämtliche Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Vereinslebens, die der Integration, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung, Mitwirkung und Selbstbestimmung von Jugendlichen dienen. Allgemeine Jugendarbeit ist deutlich von der rein sportlichen Förderung/Leistungssport abzugrenzen.



Ziele unserer Jugendarbeit
Reitunterricht, Events und Heilpädagogik
Bei Interesse erreichen Sie unsere staatlich geprüfte Erzieherin Barbara Kannengießer unter 0176 5685 9850.